Auge & Sehen
Vitamin C hilft gegen Grauen Star
Eine US-Studie ergab: Je höher der Vitamin C-Spiegel im Blut, desto geringer das Risiko für grauen Star (Kartarakt). Weiterlesen
AMD und Rauchen
Eine Studie der Uni-Augenklinik Hamburg brachte eine mögliche Erklärung für den Zusammenhang zwischen degenerativen Augenerkrankungen und Rauchen. Weiterlesen
Was Sie über Makuladegeneration wissen sollten
Die altersabhängige Makuladegeneration, kurz AMD genannt, ist eine degenerative Erkrankung der Netzhaut. Therapien zur Heilung gibt es nicht, jedoch kann der Krankheitsverlauf verlangsamt werden. Weiterlesen
Die Netzhaut
Die Retina ist das Sehzentrum des Auges. Weiterlesen
Pupillendistanz
Als Pupillendistanz bezeichnet man die Entfernung zwischen den beiden Mittelpunkten der Pupillen. Sie wird in Millimeter gemessen. Weiterlesen
Alterssichtigkeit
Die Alterssichtigkeit (Presbyopie) bleibt keinem von uns erspart. Weiterlesen
Glaskörpertrübung: Mücken vor den Augen
Oft tauchen sie ganz plötzlich beim Lesen auf oder beim Blick auf eine weiße Wand. Weiterlesen
Sportbrille / Skibrille mit Polarisation und UV-Schutz
Wer schlecht sieht, hat auf der Skipiste genauso wenig verloren wie Radsportler im Straßenverkehr. Darüber muss sich jeder Outdoor-Sportler im klaren sein. Weiterlesen
Die Aderhaut
Die Aderhaut ist ein Teil der Uvea. Weiterlesen
Weitsichtigkeit
Die Hyperopie ist der zweithäufigste Grund für eine Brille. Weiterlesen